top of page

Kulturelle Identität

Was ist Kultur? Was ist Identität? Wie bildet sich eine kulturelle Identität?


Ihr lieben,


Bevor wir mit dem eigentlichen Thema starten: hier ein kleines Update auch für diejenigen unter euch, die noch nicht in den neuesten Podcast zum Thema "Warum Kultur ein Teil meiner Identität ist" reinhören konnten.


Ich habe mir ein paar Tage Gedanken zu Kulturell Inkorrekt gemacht - und nach den ersten tollen Monaten voller Feedbacks und meiner Experimentierfreude, habe ich mich entschlossen ein paar Dinge anzupassen.


Unsere All-Time-Favorite Themen werden ab sofort "nur" noch:


- Interkulturalität/Kultur/Stuck zwischen Kulturen

- Gesellschaftliche Themen (z.B Rassismus, Diskriminierung etc.)

- Politische Themen (Fokus auf den Nahen Osten)

- Finanz-Themen


.... sein. Diese Themen behandle ich - ohne Ausnahme ☺️ - wöchentlich und natürlich abwechselnd aus jedem Bereich ein bestimmtes Thema.


Warum das Ganze?

Diese vier Themen, sind genau die Themen, die ihr als Community sehr stark nachgefragt habt und wo ich viel Feedback erhalten habe - deswegen: Ihr habt gesprochen - ich euch gehört - und jetzt heißt es: liefern ☺️ !


Was ändert sich jetzt an den Veröffentlichungszeiten?

Montags gibt es ab sofort immer eine neue Podcastfolge.

Mittwochs einen neuen Blog.

Freitags einen Friday Finance Post.

... das alles auf Instagram und natürlich LinkedIn. Vereinzelt gibt es auch zwischendurch immer unterhaltsamen und informativen Content!


 

So, jetzt aber Schluss. Denn heute soll es um das Thema "Kulturelle Identität" gehen. Passend zum Thema habe ich wie erwähnt einen Podcast aufgenommen: Was ist Kultur und wieso ist sie ein Teil unserer Identität?


Wir sprechen viel über Kultur, Interkulturalität, Interkulturelle Kompetenzen... doch was ist mit den Basics. Wissen wir wirklich was das alles bedeutet? Deswegen fange ich mit dem "Kulturell Inkorrekt 2.0 Update" seit gestern an, grundsätzliche Dinge erstmal zu erklären, damit wir alle auf einer Wellenlänge sind - und ihr im nächsten Gespräch ganz genau erklären könnt, was Kultur eigentlich ist und warum es so wichtig für euch ist (da Teil unserer Identität).


Was ist Kultur?

Wenn wir nach der Begrifflichkeit gehen ist "Kultur" - eine Erscheinungsform menschlichen Daseins, die bestimmte Wertevorstellungen, Normen und Verhaltensweisen pflegt. (Allerdings gibt es keine gängige Definition dafür, ich habe hier viele Definitionen in eine gepackt.)


Was ist Identität?

Zunächst gibt es verschiedene Teilaspekte, die einen Teil zum Gesamtbegriff "Identität" beitragen. Es gibt hier vier Formen von Identität die wir unterscheiden: Soziale Identität, Nationale Identität, Kulturelle Identität, Ethnische Identität.

Man versteht darunter die einzigartige Persönlichkeitsstruktur eines Lebenswesens (eines Menschen). Unsere Identität befindet sich immer in Entwicklung und Veränderung. Basierend auf den fünf Säulen der Identität (Hilarion Petzold) , gibt es fünf "Bausteine", die unsere Identität tragen:


1) Leib / Leiblichkeit

2) Soziales Netzwerk / Soziale Bezüge

3) Arbeit und Leistung

4) Materielle Sicherheit

5) Werte


Wie auch schon in meiner neuesten Podcast-Folge erwähnt, wachsen wir mit einer Kultur oder mehreren Kulturen auf - die einerseits in Deutschland präsent ist - und andererseits größtenteils von unseren Eltern mitgegeben wird. Wir werden nicht mit Kultur geboren, wir erlernen sie (Entkulturation = Kultur- Lernprozess), und fügen uns unbewusst in unsere kulturelle Umgebung ein. Wir handeln unbewusst danach und entscheiden auf Basis dessen, "was richtig oder falsch ist".


Alles schön & gut - aber was ist nun "Kulturelle Identität"?

Dieser Begriff bezieht sich auf die Identifikation mit oder das Zugehörigkeitsgefühl zu einer bestimmten Gruppe, basierend auf verschiedenen kulturellen Kategorien einschließlich Nationalität, Ethnie, Rasse, Geschlecht und Religion.

Diese kulturelle Identität wird durch das Teilen von kollektivem Wissen (Traditionen, kulturelles Erbe, Sprache, Ästhetik, Normen und Bräuche) gepflegt.


Scheint ja alles ganz easy zu sein - allerdings fühlen WIR in unserer Community offensichtlich, nicht nur EINER Kultur zugehörig -sondern zwei oder mehreren. Das nennt man dann hybride Identität oder Transkulturalität.


Die Auswirkung: Zwei Kulturen schaffen nun zwei Identitäten. Hast du dich schonmal gefragt, du manchmal "persisch, türkisch, arabisch, libanesisch usw." denkst und nicht "deutsch"? Oder "deutsch" handelst, weil die Norm deines Heimatlandes für dich nicht nachvollziehbar/akzeptabel ist?


I feel you. Und genau deswegen arbeiten wir das alles auf. Step by Step. Damit Du & Ich uns selbst besser verstehen - in einer Welt wo wir "Stuck zwischen Kulturen sind"!


Stay tuned, there is more to come! 🍀


In Liebe,

Moni


205 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page